CARUcares
  • Startseite
  • News
  • Funktionen
  • Co-Creation
  • Deliverables
  • Konsortium
  • Deutsch
  • English
  • Menü Menü

Lab Test

28. Feber 2022

Die letzte Testrunde für CARUcares hat begonnen. Nachdem wir die verbesserten Funktionen intern getestet und einem Go/NoGo Test unterzogen haben, hat unser Technikteam das Software-Update auf die Testgeräte übertragen. Mehrere Testpersonen in der Schweiz, Österreich und Belgien bekommen die Aufgabe, CARU in einem Testszenario unter die Lupe zu nehmen. Erste Eindrücke sind durchaus vielversprechend, wobei die Sprachsteuerung auf niederländisch eine neue Herausforderung für die Software war.  

Weiterer Schwerpunkte der Lab-Tests sind der generelle Eindruck der Funktionalität und die Akzeptanz des Produkts in unterschiedlichem Kontext. Hier haben wir schon viel aus den vorhergegangenen Tests gelernt und werden auch die neuen Feedbacks in die Endberichte einarbeiten. Wir sind sehr gespannt!

Generell können wir, bis auf einen Fall, einen reibungslosen Testverlauf im Rahmen der regional geltenden Covid19 Reglementierungen verbuchen.

Weitere News

  • Lab Test28. Feber 2022 - 14:43
  • EWAHA Konferenz25. Oktober 2021 - 14:38
  • Start des Feldtest16. April 2021 - 15:57
  • Akzeptanztest Resultate10. Jänner 2021 - 15:57
  • Midterm Review10. Dezember 2020 - 11:52

Sind Sie interessiert?

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir informieren Sie über Neuigkeiten.

Projektkoordination

Hochschule Luzern
iHomeLab
Technikumstrasse 21
CH-6048 Horw

martin.biallas@hslu.ch

© 2021  –  Impressum

Die Finanzierung des Projekts setzt sich aus Mittel der PartnerInnen und Förderungen folgender Organisationen zusammen.

EWAHA Konferenz
Nach oben scrollen