CARUcares
  • Startseite
  • News
  • Funktionen
  • Co-Creation
  • Deliverables
  • Konsortium
  • Deutsch
  • English
  • Menü Menü

Kick Off Meeting in Zürich

2. September 2019

Am Kick Off Meeting in Zürich haben sich zum ersten Mal alle ProjektpartnerInnen aus Belgien, Österreich und der Schweiz getroffen. In lockerem Ambiente, bei bestem Wetter und guter Stimmung sind wir in die erste Phase unseres dreijährigen Projekts gestartet.

Nach einem ersten Kennenlernen gab es einen Einblick in die Welt von CARU. Der CARU-Sensor ist ein wesentlicher Baustein des CARUcaresProjekts. Die Visionen, Arbeitsweisen und natürlich auch der derzeitige Entwicklungsstand wurden präsentiert. Am zweiten Tag folgten die Präsentationen aller PartnerInnen, um ihre Institution, Kompetenzen und Projektziele vorzustellen. Abläufe für die zukünftige Zusammenarbeit wurden festgelegt, Tools für die Kommunikation definiert und die nächsten Schritte konkretisiert.

Ein durch und durch gelungener Projektstart!

Als Projektkoordinator sind wir froh mit diesem hoch motivierten und kompetenten Team arbeiten zu dürfen. Gemeinsam bündeln wir Expertisen aus der Forschung und Entwicklung, mit den Bedürfnissen unserer Nutzer und des Marktes. Wir freuen uns darauf das Projekt gemeinsam voranzutreiben und neue Funktionen zusammen mit unseren Kunden zu entwickeln.

Susanne Müller von CARU AG
ZurückWeiter

Weitere News

  • Lab Test28. Feber 2022 - 14:43
  • EWAHA Konferenz25. Oktober 2021 - 14:38
  • Start des Feldtest16. April 2021 - 15:57
  • Akzeptanztest Resultate10. Jänner 2021 - 15:57
  • Midterm Review10. Dezember 2020 - 11:52

Sind Sie interessiert?

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir informieren Sie über Neuigkeiten.

Projektkoordination

Hochschule Luzern
iHomeLab
Technikumstrasse 21
CH-6048 Horw

martin.biallas@hslu.ch

© 2021  –  Impressum

Die Finanzierung des Projekts setzt sich aus Mittel der PartnerInnen und Förderungen folgender Organisationen zusammen.

Co-Creation Workshops
Nach oben scrollen